Die ausgezeichnete, moderne jedoch regional orientierte Küche ist ein großer Vorzug unseres Hauses.
Das Essen im Restaurant und auch das Fruehstueck sind hervorragend... ~ guehoh
Das Essen im Restaurant und auch das Fruehstueck sind hervorragend...
~ guehoh
Alle Meinungen
Die zweistöckige Gaststätte mit dem sie überragenden Uhrturm befindet sich im historischen Speicher. Zur einmaligen Atmosphäre der Gaststätte tragen die freigelegten Sparren unter der hohen Holzdecke, der zentral gelegene, romantische Kamin sowie der originale Brotbackofen bei. Die handgefertigten Krüge und Schüsseln aus Ton sowie die Blumendekorationen unterstreichen die Innenatmosphäre. Im Winter ein Gläschen Hauslikör im Sessel am Kamin, im Sommer eine Mahlzeit im ländlichen Garten voller Blumen - zu jeder Jahreszeit garantiert dieser Ort unvergessliche Erlebnisse – und nicht nur kulinarische.
Die Gallinger Gaststätte wurde zweimal mit einer „Kochmütze“ im Gelben Restaurantführer Gault&Millau-Polen ausgezeichnet. Das ist eine der beiden renommiertesten Publikationsreihen, die den Gastronomie-Markt bewerten.
Wir erhielten auch die beste Auszeichnung im zehnten Wettbewerb von „Beste Produkt und Service von Ermland und Masuren“ in der Kategorie Gaststättengewerbe.
Seit Jahren ist unsere Gaststätte Mitglied bei ‚Kulinarisches Erbe von Ermland, Masuren und Weichselland’.
Olga Lompa – Meisterköchin mit Leidenschaft und Berufung. Sie hat immer mit großer Leidenschaft inspirierende und interessante Geschmäcke gesucht. Sie hat bei Meister Kurt Scheller gelernt, und sowohl bei Adam Chrząstowski als auch bei den anerkannten Restaurateurs – Agnieszka und Marcin Kręgliccy ein Praktikum gemacht.
„In unseren Speisen setzen wir auf Frische, Qualität und Verbreitung kulinarischer Traditionen von Ermland und Masuren. Zur Bereitung der Speisen verwenden wir Gemüse, Obst und Kräuter aus eigenem Anbau, lokal gefertigten Käse, Wurstwaren und häusliche Produkte. Das gibt eine Garantie für Frische und höchste Qualität.“
O. Lompa
Olga's Kohlroulade mit Buchweizengrütze und Waldpilzen
Teigtaschen mit Lamm glasiert mit Butter
Ukrainischer Borschtsch
Das Lamm-Confit in einer Weinsauce mit Thymian, serviert mit hausgemachten Knödeln und gegrillten Karotten
Gelöste Hälfte von gebratener Ente mit Apfeln serviert mit hausgemachten Klößchen